Hauptmenü:
Bis 1978 gab es eine ganze Reihe 'Gibson Les Paul'-Kopien von Ibanez in den unterschiedlichsten Ausführungen. Das Model 2650 wurde von 1976 - 1978 gefertigt. Im Februar 1978 stellte man dann aber die komplette Produktion dieser Kopien ein.
Diese Ibanez 2650 in Cherry Sunburst ist eine von ihnen.
Eine ganz hervorragende Kopie einer Les Paul Custom mit eingeleimtem Hals und im Original mit Ibanez Super 70s Humbuckern. Den Steg-Pickup hab ich damals gegen einen Seymor Duncan SH-4 ausgetauscht, um einen gefühlt wärmeren Sound zu bekommen. Für 650 DM hab ich diese Gitarre 1984 von Friedel gekauft; es war meine erste E-Gitarre und sie besteht wirklich aus ausgezeichneten Komponenten.
Bassiger, knalliger Sound mit ausreichend Mitten und singenden Höhen, um sich gegen die anderen lauten Kollegen von Black Rose durchzusetzen; von warmen Sounds bis hin zu hartem Rock war alles drin und über Sustain musste man sich hier auch keine Gedanken machen. Der Ton schwingt und schwingt und schwingt ……
Bespielen lässt sie sich dank des hervorragenden Griffbretts aus poliertem Ebenholz mit zweiundzwanzig Bünden auf einem Hals aus laminiertem Ahorn und einen massiven Mahagoni-Body mit einer Riegelahorndecke ebenfalls hervorragend. Das Finish ist Cherry Sunburst mit Gold-Hardware. Diese Gitarre war ausgerüstet mit zwei Super 70s Humbuckern und wird geschaltet wie eine originale Les Paul; zwei Regler für die Lautstärke, zwei für den Klang und ein Switch-Toggle um zwischen den einzelnen Humbuckern umzuschalten.
Ein wunderbares Instrument.
Spezifikationen
Hersteller |
Ibanez |
Modell |
2650 CS |
Baujahr |
1978 |
Made in |
Japan |
Finish |
CS (Cherry Sunburst) |
Serial |
B787428 |
Body |
Neck (Hals) |
Electronics |
massiver Mahogany-Body mit einer Riegelahorndecke (curly maple) |
Type: eingeleimt |
PU Config: HH |